Zum Inhalt springen

Aktivitas

Eine Verbindung gliedert sich in studierende und ehemals studierende, zumeist schon berufstätige Mitglieder. Die Gesamtheit der studierenden Mitglieder bezeichnet man als „Aktivitas“. Ihre Entscheidungen werden demokratisch, das heißt nach dem Mehrheitsprinzip, in Conventen getroffen. Sie wählen dort in jedem Semester einen Vorstand (Chargia genannt), der sich in unserer Sängerschaft aus drei Chargierten zusammensetzt und den Fuxmajor, der für die Neulinge (Füxe) verantwortlich ist. Nachdem man die sogenannte Fuxenzeit durchlaufen hat, die in der Regel zwei bis drei Semester dauert, wird man Bursche. Unter den Burschen finden sich aktive und inaktive Burschen. Die Inaktiven haben oft schon einige Semester „auf dem Buckel“ – in der Regel sind es mehr als sechs – und zählen zu den erfahrenen, kurz vor ihrem Studienabschluss stehenden Bundesbrüdern.
Zu Beginn des Sommersemesters 2025 umfasst die Aktivitas sieben aktive Füxe, vier aktive sowie acht inaktiven Burschen. Damit ist der aktive Teil der Verbindung gut aufgestellt.